Benediktiner Kamaldulenser Eremo di San Giorgio
Die idyllisch oberhalb des Gardasees gelegene Einsiedelei St. Georg wurde 1663 gegründet und mit dem Bau der Kirche 1704 abgeschlossen. Während der napoleonischen Besetzung - im Jahre 1810 - wurde das Kloster aufgehoben und das Land bis 1885 von Landpächtern kultiviert. Danach kehrten die Mönche wieder dorthin zurück und leben bis heute im Rhythmus von Gebet, Stille, Arbeit und Gemeinschaftsleben.
Das Kloster wird von Mönchen des Ordens der Kamaldulenser-Benediktiner bewohnt (gegründet ca. 1012/1022), einem der Kontemplation und dem Gebet geweihten Orden der katholischen Kirche. Die grosse Einfachheit und Schlichtheit des Ambientes, das gesungene Chorgebet und die Atmosphäre der Stille, laden den Gast dazu ein, selbst in die eigene Stille, in die Besinnung und Meditation einzutreten, um so Klarheit über das eigene Leben zu erhalten. Die herrliche Aussicht auf den Gardasee und die Hanglage des Klosters inmitten mediterraner Vegetation vermitteln neue Kraft und wohltuende Ruhe für Seele und Leib.
Wenn Sie uns besuchen möchten, werden Sie von der Klostergemeinschaft herzlich empfangen. Gerne können Sie auch am klösterlichen Rhythmus von Gebet, stiller Zeit, Eucharistiefeier und Lectio Divina teilnehmen. Bitte beachten sie auch das Seminarangebot zu biblischen und spirituellen Grundthemen christlichen Lebens, besonders während der Sommermonate. Kontaktaufnahme ist via Telefon, Internet oder per Post ohne weiteres möglich.
(klicken, um zu vergrößern)
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter CC-BY-SA 2.0
Zum Anfrageformular
Adresse:
Eremo di San Giorgio
I-37011 Bardolino (Lago di Garda) Verona
Tel. +39 045.7211390 / Fax. +39 045.6228644
e-mail: eremo(at)eremosangiorgio(dot)it
Italien